Diese Datenschutzerklärung beschreibt die Regeln und Verfahren zur Erhebung, Nutzung und Offenlegung Ihrer Informationen bei der Nutzung des Dienstes. Außerdem erklärt sie Ihre Datenschutzrechte und wie das Gesetz Sie schützt.


1. Auslegung und Definitionen

1.1. Auslegung

Wörter mit einem großgeschriebenen Anfangsbuchstaben haben die unten definierten Bedeutungen. Die Definitionen gelten sowohl im Singular als auch im Plural.

1.2. Definitionen

  • Unternehmen („Wir“, „Uns“, „Unser“) — SmokingBye.
  • Website — SmokingBye, verfügbar unter https://smokingbye.com.
  • Dienst — die Website und zugehörige Funktionen.
  • Konto — ein eindeutiger Zugang zum Dienst (falls zutreffend).
  • Dienstleister — jede natürliche oder juristische Person, die Daten im Auftrag des Unternehmens verarbeitet.
  • Personenbezogene Daten — Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen.
  • Nutzungsdaten — technische Informationen über die Nutzung des Dienstes (IP, Browsertyp, besuchte Seiten, Besuchszeit usw.).
  • Cookies — kleine Dateien, die in Ihrem Browser gespeichert werden.
  • Sie — der Nutzer des Dienstes.

2. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlicher: SmokingBye.
E-Mail für Datenschutzanfragen: [email protected].


3. Welche Daten wir erheben

3.1. Personenbezogene Daten

  • E-Mail-Adresse (wenn Sie uns kontaktieren oder einen Kauf über unseren Zahlungspartner — Merchant of Record — tätigen).
  • Wir fordern keine besonderen Kategorien personenbezogener Daten an und verarbeiten diese nicht (z. B. medizinische Informationen). Bitte senden Sie keine medizinischen Details in der Korrespondenz.

3.2. Nutzungsdaten

Automatisch erhoben bei Nutzung des Dienstes: IP-Adresse, Browsertyp/-version, besuchte Seiten, Besuchszeit, Gerätekennungen und Diagnosedaten. Auf Mobilgeräten — Gerätetyp, Betriebssystem, Kennung, IP.

3.3. Cookies und ähnliche Technologien

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien:

  • Notwendige Cookies — für grundlegende Funktionen (Sicherheit, Betrugsprävention).
  • Einwilligungs-Cookies — um Ihre Cookie-Einstellungen zu speichern.
  • Funktionale Cookies — um Einstellungen zu merken (z. B. Sprache).

(Analyse-/Marketing-Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung verwendet, falls aktiviert.)


Cookies und Analytik (GA4 / Cloudflare)

  • Google Analytics 4 (GA4) — nur mit Ihrer Einwilligung (EWR/VK) aktiviert. Verwendet Consent Mode v2: ohne Einwilligung werden keine Analyse-Cookies gesetzt.
  • Cloudflare Web Analytics — cookiefreie, anonyme Messung.

4. Wie wir Daten verwenden

  • Bereitstellung und Unterstützung des Dienstes, einschließlich Verfügbarkeitsüberwachung.
  • Vertragserfüllung — Abwicklung von Käufen und Bereitstellung digitaler Inhalte.
  • Kommunikation mit Ihnen — Beantwortung von Anfragen, Service-Benachrichtigungen.
  • Verbesserung des Dienstes — Analysen, Tests, Betrugsprävention.
  • Rechtliche Zwecke — Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, Streitbeilegung.

5. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung (EWR/VK)

  • Vertrag — wenn die Verarbeitung für den Kauf/die Bereitstellung digitaler Inhalte erforderlich ist.
  • Rechtliche Verpflichtung — Buchhaltung und Steuerpflichten.
  • Berechtigte Interessen — Support, Sicherheit, Verbesserung des Dienstes.
  • Einwilligung — Newsletter/optionale Cookies (jederzeit widerrufbar).

6. Weitergaben und Empfänger

Wir geben Daten nur weiter, wenn dies erforderlich ist:

  • Unser Zahlungspartner (Merchant of Record) — unabhängiger Verantwortlicher für Zahlungsdaten.
  • Hosting- und Infrastruktur-Anbieter — als Auftragsverarbeiter im Auftrag des Unternehmens.

Übermittlungen außerhalb Ihres Landes können unter Standardvertragsklauseln oder gleichwertigen Garantien erfolgen.


7. Speicherdauer

Wir bewahren personenbezogene Daten nur so lange auf, wie es für die in dieser Richtlinie beschriebenen Zwecke erforderlich ist, sowie zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, Streitbeilegung und Sicherheit. Nutzungsdaten werden in der Regel kürzer aufbewahrt, es sei denn, sie sind für Sicherheitszwecke oder gesetzlich erforderlich.


8. Ihre Rechte (EWR/VK)

Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit, Widerspruch gegen die Verarbeitung sowie das Recht, eine Beschwerde bei einer Datenschutzbehörde einzureichen.
Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter [email protected].


9. Datenlöschung

Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. Einige Informationen können wir aufbewahren, wenn dies gesetzlich erforderlich ist (z. B. Steuerunterlagen).


10. Offenlegung von Daten

  • Unternehmensübertragungen — im Falle von Verkauf/Umstrukturierung von Vermögenswerten.
  • Gesetzliche Anforderungen — falls von Behörden verlangt.
  • Rechtsdurchsetzung — zur Verhinderung von Verstößen und zur Gewährleistung der Sicherheit.

11. Sicherheit

Wir setzen wirtschaftlich angemessene Sicherheitsmaßnahmen ein. Kein Übertragungs- oder Speichermedium ist jedoch zu 100 % sicher.


12. Alter

Der Dienst richtet sich an volljährige Nutzer: 18+ (oder 21+, falls zutreffend). Wir erheben wissentlich keine Daten von Minderjährigen; falls entdeckt, werden diese gelöscht.


Der Dienst kann Links zu Websites Dritter enthalten. Wir sind nicht verantwortlich für deren Inhalte oder Datenschutzpraktiken.


14. Änderungen dieser Richtlinie

Wir können diese Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Die neue Version wird auf dieser Seite mit einem aktualisierten Datum veröffentlicht (siehe Datumsblock oben).


15. Kontakt

Für Datenschutzanfragen: [email protected].